Versand
Wir versenden unsere Instrumente und das Zubehör nach Deutschland, Europa und weltweit.
Die Zahlungsarten sind Vorkasse per Überweisung, Paypal und Kreditkarte.
Die bestellten Artikel verschicken wir nach Geldeingang innerhalb von 2-3 Wochen. Wir können leider keine Instrumente auf Lager halten, weil es so viele verschiedene Typen gibt.
Die Versand der Instrumente ist über unsere Transportversicherung abgedeckt. Bitte überprüfen Sie direkt nach Erhalt, ob es Schäden gibt und dokumentieren Sie diese umgehend.
Wie groß ist der Unterschied zwischen Premium und Standardoberfläche?
Die Premiumoberfläche wird 3-4 x geölt, zwischengeschliffen und poliert. Dadurch ist sie noch etwas robuster und die Oberfläche ist sehr glatt und hat einen etwas stärkeren Glanz. Wir empfehlen diese Behandlung allen, die planen das Instrument viel zu transportieren.
Die Standardoberfläche wird nur 1 x geölt und poliert, hat aber auch einen absolut ausreichenden, dauerhaften Schutz und eine schöne glatte Oberfläche.
Vollständig vom Klang umhüllt
Die Klangliege ist wie das Therapiemonochord und der Klangstuhl ein Körperklanginstrument. Es wird vorwiegend therapeutisch eingesetzt. Einer legt sich auf das Instrument und ein anderer sitzt daneben und spielt. Die Liegefläche ist leicht nach innen gewölbt, was den Liegekomfort erhöht und einem das Gefühl gibt vollständig vom Klang umhüllt zu werden.
Die Wirkung der Klangliege unterscheidet sich nur geringfügig von der etwas schmaleren Klangstuhl-Liege. Durch die offenen Stirnseiten des Instruments ergibt sich eine Gesamtlänge der Liegefläche von 208 cm. Die Klangliege ist 10 cm breiter als die Klangstuhl-Liege. Im Unterschied zur Klangstuhl-Liege hat dieses Instrument einen festen Resonanzkörper von 200 cm Länge. Deshalb ist es eher für den stationären Betrieb geeignet.
Für alle Therapeuten, die stationär arbeiten und außerdem schon wissen, dass sie das Instrument nur als Liege einsetzen wollen, empfehle ich stets die Klangliege.
Viele Therapeuten arbeiten mit der Klangliege auch in Gruppen. Da der Klang des Instruments sehr voll und kräftig ist, haben auch jene die nicht auf dem Instrument sitzen bzw. liegen eine sehr intensive Klangerfahrung durch den Raumklang oder, wenn sie auf einem Holzfußboden liegen auch durch die Klangvibrationen im Boden.
- Musiktherapie
- Klangmassage
- Klangschalenbehandlung
- Klangheilung
- Psychotherapie
- klang-geleitete Trance
- Trancearbeit
- Stimmbildung
- schamanisches Arbeiten
- Traumatherapie
- Sterbehilfe
- Klangheilung
- Klangmeditation
- Physiotherapie
| Länge | Breite | Höhe | Gewicht | Stimmung | Saitenzahl | Belastung |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 208 cm | 70 cm | 10,5 cm | 34 kg | Kontra G, G, D oder G, D, H |
64 | 170 kg |
Ersatzsaiten (2 x blanke Stahlsaite G)
Stimmschlüssel
Stimmplan
Seitentisch für Klangschalen
Ersatzsaiten (alle Durchmesser)
